📔 Gästebuch 📖


📔   Gästebuch   📖

✏  In das Gästebuch eintragen   ✏

55 Einträge - Seite: von 7
Jan-Dirk Schmelcher schrieb am 22. Juli 2014   Dienstag, 13 Oktober 2020
Gruss an "meine" ehemalige HflgStff11
Meine Zeit als Bordwartfeldwebel bei Staffel 11 ist nun schon über 25 Jahre her. Auch wenn der Ein oder Andere dachte ich wäre nur Hobbysoldat gewesen kann ich sagen, das mich diese Einheit und meine damaligen Kameraden auf das Leben danach, in "freier Wildbahn", gut vorbereitet haben und ich diese Zeit nicht missen möchte. Seit nunmehr 14 Jahren arbeite ich freiwillig in dem Land in dem die wunderbare Alouette II einst hergestellt wurde, nur mit dem kleinen Unterschied das das Fluggerät für das ich heute unterwegs bin 80 x 80 Meter Stellfläche benötigt und bis zu 800 Passagiere aufnehmen könnte. Also, schönen Gruss an "meine" Ehemaligen der Heeresflieger Staffel 11
jürgen wiesner schrieb am 01. Okt. 2014   Dienstag, 13 Oktober 2020
Kameraden
vielleicht sind ja auch noch kameraden 02.04.1984 die auch die grundausbildung bei der 8/1 gemacht haben. danach bin ich zur 11 gegangen als betriebsstoffwart .damals war der stabsfeldwebel Baldamus. es war echt eine schöne zeit. übrings es ist eine sehr schöne seite--weiter so--
RAR a.D.Klaus Preuss schrieb am 28. Nov. 2012   Dienstag, 13 Oktober 2020
Grüße
Durch Zufall fand ich diese hervorragend geführte Internetpräsenz. Ich selbst war von 1976-1981 bei der Truppenverwaltung der HFlgStff3. Eine sehr schöne Zeit, die mir durch kürzlich aufgefundene Bilder, in Erinnerung gerufen wurde. Einige bekannte Gesichter habe ich hier im Fotoalbum auch wieder entdeckt, u.a. Herrn Ochs und Herrn Maleyka. Ihrer Organisation wünsche ich weiterhin viel Erfolg und fröhliche Stunden der Pensionäre. Herzliche Grüße Klaus Preuss
Michael Porrmann schrieb am 18. Dez. 2012   Dienstag, 13 Oktober 2020
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Ich wünsche allen HFlg-Pensionären und ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes "Neue Jahr 2013". Michael Porrmann, HptFw d.Res. (77-81 HFlgInstStff 102)
Werner Durow schrieb am 01. Jan. 2013   Dienstag, 13 Oktober 2020
Einladung
Für 2013 wünsche ich Allen Gesundheit und das Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Über eine Einladung zu Euren Veranstaltungen würde ich mich sehr freuen.
HARFF, Friedrich schrieb am 07. Sep. 2010   Dienstag, 13 Oktober 2020
Herzliche Grüße an meine Kameraden der ersten Stunde
Im Januar 1959 kam ich von der Hflg - Ausbildungskompanie in Bremen Grohn als FFA zur HflgStff 3 nach Rotenburg/W. Zufällig habe ich die Pensionäre der Staffel im Internet gefunden und war ein bisschen gerührt, als ich einige Kameraden auf dem Foto als Gründer der Heeresfliegerpensionäre wiedergefunden habe. Ich habe die Fliegerei irgendwann vergessen, habe die Refü-Ausbildung in Münster gemacht und, ich glaube, ab 1960 die Staffel als Refü übernommen und bis zum zum Ende meiner Dienstzeit meinen Kameraden in dieser Funktion gedient. Ich würde mich freuen, wenn sich noch einige "Ehemalige" an mich erinnern. Herzliche Grüße
HARFF, Friedrich schrieb am 07. Sep. 2010   Dienstag, 13 Oktober 2020
Rotenburg wird BW - Standort
Die Übernahme des Standortes Rotenburg durch die auf dem Flugplatz stationierten Einheiten muß 1959 und nicht 1958 stattgefunden haben. Ich bin im Januar 1959 von der Heeresflieger-Ausbildungskompanie in Bremen Grohn zur Heeresfliegerstaffel 3 nach Rotenburg/W kommandiert worden und habe als rechter Flügelmann der Staffel an dieser Übernahme teilgenommen. Herziche Grüße Friedrich Harff
Feldhoff Hauptgefreiter schrieb am 26. Nov. 2010   Dienstag, 13 Oktober 2020
Alles was zusammenhält zählt!
Hallo, ich finde es einfach nur gut, wenn sich Menschen nach Jahren treffen und sich aneinander erinnern! Zusatz: Und es Kameraden gibt, welche dies ermöglichen! Ein Lob!! Meine Daten: Heeresflieger Staffel 11 Instandhaltung Fuhrpark in den Jahren 1981-1982. Grüße aus Soest Macht gut WFHGAD

◄ Zurück  Weiter ►